Brandenburger Verfassungsschutz-Studie Kommunalpolitiker werden fast täglich angepöbelt und attackiert Innenminister Michael Stübgen (CDU) ließ Übergriffe auf kommunale Amts- und Mandatsträger in der Mark untersuchen. Das Ausmaß ist erschreckend groß.
Update Kriminalität in Brandenburg So viele politisch motivierte Straftaten wie nie Brandenburgs Polizei zählt für 2021 so viele politische Straftaten wie nie seit Beginn der Erfassung vor 20 Jahren. Innenminister Stübgen macht dafür vor allem zwei Haupttreiber aus.
Polizeistatistik für Potsdam Neue Höchstzahl an Fahrraddiebstählen Die Polizeistatistik für Potsdam zeigt 2021 einen weiteren Rückgang bei Kriminalitäts- und Unfallzahlen – doch es gibt auch Ausnahmen.
Rekordtief bei Straftaten in Brandenburg Pro Tag mehr als drei Angriffe auf Polizisten Die Kriminalstatistik in Brandenburg zeichnet auf den ersten Blick ein positives Bild. Doch in einigen Bereichen sind die Behörden alarmiert.
Politisch motivierte Kriminalität Aufgestachelt durch Verschwörungsmythen Politisch motivierte Kriminalität in Brandenburg nimmt zu. Das liegt auch an der Radikalisierung im Kontext der Corona-Maßnahmen. Eine wichtige Rolle dabei spielt das Internet.
Mehr als 211.000 Zuzügler in 20 Jahren So hat Potsdam sich verändert Ein Statistikbericht des Rathauses zeigt soziale Folgen der Pandemie und Auswirkungen des Klimawandels. Der längere Blick zurück offenbart extremen Zuzug in die Stadt.
Park Sanssouci in Potsdam Schlösserstiftung gegen Vandalismus nicht versichert Im Juli randalierte ein Mann und zerstörte Kulturgut, ehe er vom Dach des Orangerieschlosses sprang und später verstarb. Jetzt werden die Schäden Stück für Stück beseitigt.
Nach Gewalttat im Oberlinhaus Gekündigte Tatverdächtige verlangt Abfindung Vor sechs Wochen sind in Potsdam vier schwerstbehinderte Menschen brutal getötet worden. Jetzt begann ein erstes Gerichtsverfahren. Dabei erhebt der Anwalt der beschuldigten Pflegerin Vorwürfe.
Aussage bei der Staatsanwaltschaft Potsdam Mutmaßlicher DHL-Erpresser stellt sich Mit Paketbomben hielt der Erpresser Brandenburg und Berlin vor mehr als drei Jahren in Atem gehalten hat. Ein Fahndungsfoto könnte den Druck nun so erhöht haben, dass er sich stellte.
Neue Zentralstelle gegen Hasskriminalität Brandenburgs Ermittler sind Hetzern auf der Spur Brandenburgs Generalstaatsanwaltschaft baut eine Zentralstelle gegen Hasskriminalität auf.
Polizei ermittelt Zwei Verdächtige nach Sexualdelikt in Potsdam Nach einer Vergewaltigung am Potsdamer Hauptbahnhof hat die Polizei zwei Männer ins Visier ihrer Ermittlungen genommen.
Nach Vergewaltigung in Potsdam Noch keine Zeugenhinweise auf den Täter Polizei wertet nach mutmaßlicher Tat nahe des Hauptbahnhofs auch Videoaufnahmen aus dem Umfeld aus. Eine Spur gibt es bislang offenbar nicht.
Brandenburger Kriminalitätsstatistik 2020 Pandemie führt zu Zunahme häuslicher Gewalt Der Coronakrise hat in Brandenburg Auswirkungen auf die Kriminalität. Während etwa Einbrüche 2020 zurückgingen, stieg die häusliche Gewalt massiv.
Schlösserstiftung in Potsdam Ermittlungen wegen Untreueverdacht Die Stiftung stellte selbst eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Neuruppin. Angeblich geht es um Unregelmäßigkeiten im Beschaffungswesen.
Viele Kellereinbrüche Fahrraddiebstahl in Potsdam hat gerade Hochkonjunktur Erschreckende Bilanz für den Januar 2021: Fast zwei Kellereinbrüche pro Tag in Potsdam. Derzeit sind vor allem zwei Stadtteile im Visier der Diebe.
Einbruchsserie in Potsdam Mutmaßliche Fahrraddiebe geschnappt So schnell kann es gehen: Am Mittwoch wurden in einem Keller in der Pietschkerstraße Fahrräder gestohlen, am Donnerstagmorgen wurden zwei dringend Tatverdächtige geschnappt.
Kriminalität in Potsdam Einbruchswelle in Keller von Mietshäusern in Potsdam Dutzende Keller wurden in den vergangenen Tagen in Potsdam aufgebrochen. Noch sind die Täter nicht gefasst. Um weitere Diebstähle zu verhindern, gibt es gute Tipps von der Polizei.
Nach Vorfall bei Corona-Party Rücktrittsforderungen an AfD-Politiker Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den Brandenburger AfD-Abgeordneten Daniel Freiherr von Lützow wegen mutmaßlicher Bedrohung von Polizisten laufen. Für die anderen Fraktionen ist er damit mindestens als Mitglied des Innenausschusses untragbar.
Verdächtiger in Untersuchungshaft Potsdamer Bande soll Geldautomaten in Thüringen gesprengt haben Die Polizei in Thüringen ermittelt gegen eine Bande aus Potsdam, die mindestens einen Geldautomaten in dem Bundesland gesprengt haben soll. Es gab bereits Hausdurchsuchungen in Potsdam, ein Mann ist in Haft
Update Nach Taten in Potsdam und Kleinmachnow Anklage gegen mutmaßlichen Serienvergewaltiger erhoben Er soll innerhalb weniger Wochen in Berlin und Brandenburg insgesamt sieben Frauen überfallen und sechs von ihnen vergewaltigt haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Serientäter erhoben.