Neue Bundesbauministerin Scholz holt Geywitz in sein Regierungsteam Potsdamer spielen in der neuen Bundesregierung eine wichtige Rolle: Neben dem künftigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommen zwei Ministerinnen aus der Landeshauptstadt.
Ampel-Koalitionsverhandlungen „Das hilft uns auch in Brandenburg“ Die märkische Forschungsministerin Manja Schüle (SPD) hat den Ampel-Koalitionsvertrag mitverhandelt und erwartet positive Effekte für die Wissenschaft vor Ort.
Exklusiv Update Nach Wahldebakel Brandbrief setzt Brandenburgs CDU unter Druck In dem Schreiben wird eine basisdemokratische Erneuerung der Partei gefordert. Der Brandbrief wurde am Mittwoch an den Landes- und Bundesvorstand versandt - der Zeitpunkt ist kein Zufall.
Bundestagswahl in Brandenburg Endgültiges Ergebnis verkündet - nur leichte Änderungen Die Zahl der SPD-Stimmen wurde leicht nach oben korrigiert, die CDU verlor einige Stimmen. Die Anteile der Parteien ändern sich aber nicht.
Vom Wissen, wann es vorbei ist Brandenburgs Ex-CDU-Chef rät seiner Partei zur Opposition Er setzte damals voll auf Sieg - und trat fünf Tage nach der Wahlniederlage 2019 zurück: Nun rät Ex-Landeschef Ingo Senftleben seiner Partei zur Opposition.
Polizeischutz für Olaf Scholz Hamburger Nachbarn des Vizekanzlers verärgert Schon in Potsdam hatte der Vizekanzler Ärger mit Anwohnern. Nun erregte ein Großaufgebot der Polizei am Tag der Bundestagswahl Unmut in Altona.
Seit der Bundestagswahl Grüne in Brandenburg mit Mitgliederzuwachs 21 Menschen haben in den vergangenen Tagen einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt - deutlich mehr als sonst üblich.
Wahl-Newsblog für Potsdam und Brandenburg Scholz: Erfolg in allen Wahlkreisen "etwas ganz Bemerkenswertes" SPD mit 29,5 Prozent stärkste Kraft in Brandenburg - CDU hinter der AfD + Scholz klarer Sieger im Wahlkreis 61 + 25 Abgeordnete aus Brandenburg ziehen in den Bundestag ein + Die Wahl in Potsdam und Brandenburg im Newsblog