CDU-Abgeordneter will dagegen stimmen Mehrheit für geplante Verfassungsänderung in Brandenburg nicht sicher Unter anderem soll der Kampf gegen Antisemitismus Teil der Landesverfassung werden. Doch die Änderungen wackeln.
PCK-Raffinerie in Schwedt Brandenburger Linke fordert mögliche Ausnahme von Ölembargo – Regionales Bündnis veröffentlicht Aufruf Die Bundesregierung hatte eine Ausnahme für die Raffinerie bereits ausgeschlossen. Ein Zusammenschluss lokaler Akteure verlangt den Erhalt aller Arbeitsplätze.
Regen bringt nur wenig Entspannung An Pfingsten gab es keine großen Waldbrände in Brandenburg Weniger Waldbrände als befürchtet gab es in Brandenburg. Und die Gefahrenwarnstufen konnten gesenkt werden. Doch das Risiko bleibt hoch.
Todesursache ungeklärt 18-Jähriger stirbt nach Sprung in Brandenburger See Ein 18-Jähriger ist am Sonntag nach dem Sprung in einen See in Zossen gestorben. Taucher und ein Hubschrauber suchten nach ihm. Er starb noch am Unfallort.
Spitzname „Panzer“ Björn C. aus Brandenburg kämpfte in der Ukraine – und starb dort offenbar Die Ukraine hat erstmals den Tod eines deutschen Freiwilligen bei Kämpfen gegen russische Truppen gemeldet. Einem Bericht zufolge stammt er aus Brandenburg.
Infizierter bereits in Isolation Zweiter bestätigter Affenpocken-Fall in Brandenburg Auch bei einem 35-jährigen Mann aus Teltow-Fläming ist das Affenpocken-Virus nachgewiesen worden. Der erste Fall hatte einen 40-Jährigen aus Potsdam betroffen.
Gendergerechte Sprache und Kampf gegen Diskriminierung Brandenburger Koalition geht von Mehrheit für Verfassungsänderung aus Nach der Einigung auf eine Verfassungsänderung im Brandenburger Landtag ist die Koalition zuversichtlich für eine Mehrheit. Nur die AfD ist klar dagegen.
Update Brandenburger Beamter spielte mit Bekannten in Polen Nazi Ermittlungen zu Polizist in SS-Uniform werden ausgeweitet Der Polizeibeamte aus Südbrandenburg war im Besitz von NS-Symbolen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Cottbus gegen weitere Verdächtige.
Bahngipfel von Bund und Ländern Für diese Bahnstrecken fordern Berlin und Brandenburg Milliarden vom Bund Berlin, Brandenburg und der Bund wollen den Ausbau neuer Schienenverbindungen prüfen. Doch ob das Geld dafür kommt, ist unklar.
Wetter in Berlin und Brandenburg Pfingsten zumeist freundlich – aber auch Regenschauer erwartet Während am Freitag die Sonne scheint, werden für Samstag teils kräftige Regenschauer und Gewitter erwartet. Der Sonntag wird heiter.