Berlins „Problemvilla“ in Kleinmachnow Villa von Bushido und Ex-Geschäftspartner wird versteigert Die gemeinsam erworbene Immobilie Bushido Clan-Chef Arafat Abou-Chaker soll nun zwangsversteigert werden. Das Grundstück soll fast 15 Millionen Euro kosten.
Vom Menschen geformt Oderbruch nun offiziell Europäisches Kulturerbe Erstmals in der Geschichte des Kulturerbe-Siegels der Europäischen Union wird eine gesamte Landschaft ausgezeichnet. Eine besondere Ehre für das Oderbruch.
Update Vor Öl-Embargo gegen Russland Staatssekretär wirft Brandenburgs Regierung frühere Putin-Nähe vor Die SPD-geführte Landesregierung will Garantien für die Schwedter Raffinerie. Staatssekretär Kellner fordert indes Unterstützung für den Ukraine-Kurs des Bundes.
Wetterumschwung am Montag Regen und starker Wind in Berlin und Brandenburg Der Juni legt einen Sonnenpause ein: Im Laufe des Montags werden Schauer und Gewitter in der Hauptstadtregion erwartet. Zur Wochenmitte wird es wieder wärmer.
Rein in Höfe, Ställe und Läden Brandenburg lädt am Wochenende zur 27. „Landpartie“ Raus aus der Stadt und die Schönheiten des ländlichen Raums entdecken: Dafür findet am Wochenende wieder die „Brandenburger Landpartie“ statt – mit Geburtstag.
Brandenburger kandidiert für Bundesvorstand der AfD Landtagsabgeordneter Hohloch will Wiederaufnahme von Kalbitz verhindern Der Brandenburger Abgeordnete Dennis Hohloch sieht entsprechende Absichten, den früheren Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz wieder in die Partei aufzunehmen.
Rechtsextremismus in Brandenburg Polizei registrierte wieder mehr rassistische Straftaten Insgesamt 41 rassistisch motivierte Straftaten hat die Brandenburger Polizei im ersten Quartal 2022 registriert. Die große Mehrheit wird dem rechtsextremen Milieu zugerechnet.
Schwedisches Immobilienunternehmen Heimstaden kauft 126 Wohnungen in Berlin und Potsdam Der schwedische Immobilienriese investiert in Spandau und erstmals auch in Potsdam.
Betrug und Geldwäsche Elf Ermittlungsverfahren in Brandenburger Corona-Testzentren In Brandenburg wird in elf Verfahren wegen Betruges und Geldwäsche bei Corona-Schnelltests ermittelt. In einem Fall ist ein Schaden von 110.000 Euro entstanden.
Update Brandenburg überholt erstmals Berlin Der Wasserverbrauch pro Kopf steigt in der Hauptstadtregion immer weiter Lange ging der Trend zu immer weniger Wasserverbrauch. Das ist vorbei: Brandenburger Haushalte verbrauchten 2019 so viel Wasser wie seit 25 Jahren nicht.