Dauerausstellung im Museum Barberini Plattner zeigt über 100 Werke aus seiner Privatsammlung Hasso Plattner übergibt dem Museum Barberini dauerhaft mehr als 100 Werke weltberühmter Impressionisten aus seiner privaten Gemäldesammlung - auch seinen neuesten, bisher geheimen Ankauf.
Museum Barberini Van-Gogh-Ausstellung zog 165.000 Besucher an Am Sonntag ging die Van-Gogh-Ausstellung im Barberini zu Ende. Der Andrang war groß, für einen Besucherrekord reichte es aber nicht.
Museum Barberini Letzter Tag der Van-Gogh-Ausstellung ausverkauft Ein letztes Mal werden am Sonntag im Barberini Stillleben von Vincent van Gogh gezeigt. Schlechte Nachrichten gibt es für spontane Besucher.
Museum Barberini 100.000 Besucher bei Van-Gogh-Schau 2019 war das zweiterfolgreichste Jahr für das Museum Barberini. Weitere hochkarätige Ausstellungen stehen bevor. Ein Ausblick.
Badeverbot, Kleingärten, Wasserpreise Die Liste der Potsdamer Aufreger ist 2019 besonders lang Für viele Potsdamer gab es 2019 zahlreiche Gründe, sich aufzuregen. Mal ärgerten sich Bürger über kaputte Rolltreppen, mal über einen Party-Pfusch. Ein Überblick.
Raub in Dresden Sicherheit in Potsdams Schlössern wird überprüft Wie sicher sind Potsdams Museen und Schlösser? Nach dem Raub im Grünen Gewölbe in Dresden überprüft die Schlösserstiftung ihr Konzept gegen Diebstahl.
Psychogramme eines Malers Van-Gogh-Ausstellung im Museum Barberini eröffnet Das Potsdamer Museum Barberini zeigt Vincent van Goghs Entwicklung anhand seiner 27 Stillleben.
Interview mit Barberini-Kurator Michael Philipp „Zwiebeln stehen für Leid und Tränen“ Am Freitag eröffnet die Ausstellung „Van Gogh. Stillleben“ im Museum Barberini. Der Kurator Michael Philipp verrät mehr über den großen Meister und dessen Vorliebe für Kürbisse sowie Kartoffeln.
Halbzeitbilanz Knapp 40.000 Besucher bei der Barock-Ausstellung Das Potsdamer Museum Barberini hatte in den ersten zweieinhalb Jahren schon häufig einer Ansturm von Besuchern. Auch mit dem Zuspruch zur aktuellen Barock-Ausstellung ist Direktorin Westheider durchaus zufrieden.
Wie eine römische Piazza Die Nikolaikirche und das große Vorbild in Rom Der Alte Markt in Potsdam sollte eine Visitenkarte preußischer Weltläufigkeit sein. Für die Nikolaikirche stand der Petersdom in Rom Pate.