Serie | Barberini - die Kunst hinter der Kunst Die Reisebegleiter der Kunst Im Barberini läuft der Umbau zur Schau „Impressionismus in Russland“. Wir stellen Menschen vor, die daran beteiligt sind. Teil 5: Die Registrars Anne Barz und Matthias Heitbrink.
Serie | Barberini - die Kunst hinter der Kunst "Ab und zu muss man sich in den Arm kneifen" Im Museum Barberini läuft der Umbau zur Schau "Impressionismus in Russland". Die PNN stellen Menschen vor, die daran beteiligt sind. Teil 4: Haustechnik-Chef Carsten Loeper.
Serie | Barberini - die Kunst hinter der Kunst Die Kunst zum Sprechen bringen Im Museum Barberini läuft der Umbau zur Schau "Impressionismus in Russland". Die PNN stellen Menschen vor, die daran beteiligt sind. Teil 3: Kunstvermittlung und Rahmenprogramm mit Achim Klapp, Andrea Schmidt und Julia Teller.
Serie | Barberini - die Kunst hinter der Kunst Immer an der Wand lang Im Museum Barberini läuft der Umbau zur Schau "Impressionismus in Russland". Die PNN stellen Menschen vor, die daran beteiligt sind. Teil 2: Maler- und Lackiermeister Frank Herber.
Serie | Barberini - die Kunst hinter der Kunst Wie konzipiert man eine Ausstellung? Im Museum Barberini läuft der Umbau zur Schau "Impressionismus in Russland". Die PNN stellen Menschen vor, die daran beteiligt sind. Teil 1: Kuratorin und Museumschefin Ortrud Westheider.
Barberini-Schau "Rembrandts Orient" „Rembrandt ist unerschöpflich“ Seit 50 Jahren dem Alten Meister auf der Spur: Gary Schwartz ist der Mann hinter Potsdams Rembrandt-Schau.
Jackson Pollock, Mark Rothko, René Magritte Was das Museum Barberini 2022 vorhat Photographie und Impressionismus, abstrakte Kunst nach 1945 und Surrealismus: Das werden 2022 die großen Themen am Museum Barberini sein.
Museum Barberini erweitert Ticket-Angebot Kunstvermittlung wieder vor Ort möglich Vorträge, Führungen, Schulausflüge waren lange nicht möglich, jetzt bietet das Museum Barberini sie wieder an. Termine sind sieben Tage im Voraus buchbar. Das Online-Angebot bleibt erhalten.
Interview | Barberini-Direktorin über den Lockdown „Wir haben eine beispiellose Solidarität erfahren“ Das Museum Barberini meldet sich zurück: mit „Rembrandts Orient“. Direktorin Ortrud Westheider über die Folgen der Pandemie und Rembrandts Faible für das Fremde.
Potsdamer Museum Barberini Einblick in die Rembrandt-Ausstellung Mehr als 30 Werke des niederländischen Malers sind ab Samstag im Barberini zu sehen. Hier bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die Schau.