Kunst und Sekt Das Museum Barberini feiert zweiten Geburtstag Das Museum Barberini in Potsdam feiert sein zweijähriges Bestehen und lädt seine "Friends" zu Sekt und kostenlosen Führungen ein.
Von Bauhaus bis Picasso Die Kulturhöhepunkte in Potsdam 2019 Fontane, Bauhaus, 30 Jahre Mauerfall: Ein Blick ins Kulturjahr 2019, das schon im Januar mit einem Festival aufwartet.
Kunst in Potsdam Museum Barberini bleibt Publikumsmagnet Das Museum Barberini in Potsdam war auch 2018 ein Publikumsmagnet. Nach der Gerhard-Richter-Ausstellung ziehen momentan die Werke von Henri-Edmond Cross die Besucher an. Doch 2019 wird das sicher getoppt.
Symposium zu Van Gogh am Museum Barberini Das Ende der Stilllebenmalerei Das Museum Barberini holt im nächsten Jahr Werke von Vincent van Gogh nach Potsdam. Das Thema der Schau: Stillleben. Mit dem Künstler kam das Genre jedoch an seine Grenzen. Warum war das so?
Ausstellungen im Barberini „Kunst in der DDR“ zum 30. Mauerfall-Jubiläum Parallel zur Cross-Ausstellung stellt das Barberini vier Künstler aus der DDR vor - expressiv und rätselhaft sind ihre Bilder. Im Laufe des Jahres kommen noch mehr dazu.
Cross-Schau im Barberini Zurück im Licht Potsdams Museum Barberini zeigt die farbopulenten Bilder des von den Nazis verfemten Neoimpressionisten Henri-Edmond Cross. Was Besucher von der Schau erwarten können.
Update Interview mit dem Kurator der Cross-Schau in Potsdam „Das sind Bilder zum Schwelgen“ Das Potsdamer Barberini-Museum präsentiert ab Samstag die erste deutsche Retrospektive mit Werken des französischen Neoimpressionisten Henri-Edmond Cross (1856-1910). In der Ausstellung mit dem Titel „Farbe und Licht“ werden rund 100 Werke gezeigt.
Kommentar über das Museum Barberini Hasso Plattners großes Geschenk an Potsdam Das Museum Barberini ist ein echter Publikumsmagnet. Jetzt zeigt sich, wie groß das Geschenk ist, das Hasso Plattner der Stadt Potsdam machte. Ein Kommentar.
Museum Barberini Potsdam Richter-Schau lockt 150.000 Besucher an Nur noch bis Sonntag ist die Schau "Gerhard Richter. Abstraktionen" im Museum Barberini zu sehen. Für das Haus war diese Ausstellung ein großer Erfolg.
Wege des Barock im Barberini Selbstinszenierung und Selbstbehauptung Ein Symposium im Museum Barberini bereitet die Schau der Alten Meister vor, die ab Juli 2019 zu sehen ist. Darunter sind auch zwei Werke aus dem Neuen Palais, die das Barberini restaurieren lässt.