
30 Jahre Mauerfall : So sehen die Entwürfe für das Denkmal am Luisenplatz aus
Neun Künstler haben Vorschläge für das künftige Denkmal am Luisenplatz eingereicht, mit dem an die große Bürgerrechtsdemonstration am 4. November 1989 erinnert werden soll. Wir zeigen sie hier.
Potsdam - Eigentlich hätte es spätestens am 4. November 2019 fertig sein sollen, das Denkmal am Luisenplatz, mit dem an die größte Potsdamer Wendedemonstration erinnert werden soll. Doch die Mühlen mahlten zu langsam, erst vor einigen Wochen wurde die Gestaltung des Denkmals ausgeschrieben. Immerhin konnten am Montagabend die neun eingereichten Entwürfe präsentiert werden, die nun von einer Jury geprüft werden sollen. Im Dezember soll diese entscheiden, welche in die engere Auswahl kommen. Wir stellen alle Entwürfe vor - in der Reihenfolge, in der sie am Montag der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Vorschlag 1: Die Silhouette

Vorschlag 2: Die Farbfelder

Vorschlag 3: Das Datum aus Stahl

Vorschlag 4: Das Band aus Losungen

Vorschlag 5: Rund um den Brunnen

Vorschlag 6: Die Ziffern des Grundgesetzes

Vorschlag 7: Die Transparente wie im Original

Vorschlag 8: Die Losungen auf Sternen

Vorschlag 9: Transparente unter Bodenglas
