Der bisherige Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Berliner Humboldt-Universität, Oliver Günther, wird der neue Präsident der Universität Potsdam.
Foto: Andreas Klaer
Der Senat der Hochschule wählte den 50-Jährigen am Mittwoch mit acht zu drei Stimmen, teilte die Universität Potsdam am Mittwoch (28.09.11)mit.
Foto: Andreas Klaer
Die Neuwahl war nötig geworden, nachdem die ehemalige Universitäts-Präsidentin Sabine Kunst im Februar Brandenburgs Wissenschaftsministerin wurde.
Foto: Andreas Klaer
Draußen auf dem Balkon standen die beiden Präsidentschafts-Kandidaten und versuchten bei Keksen und Wasser möglichst ungezwungen miteinander zu plaudern.
Foto: Andreas Klaer
Keine halbe Stunde hatte es gedauert, dann war Applaus hinter den verschlossenen Türen des Uni-Senates zu hören.
Foto: Andreas Klaer
Der Senat hatte den neuen Präsidenten der Universität Potsdam gewählt - Professor Oliver Günther.
Foto: Andreas Klaer
Senatsvorsitzender Professor Werner Jann verkündete das Wahlergebnis.
Foto: Andreas Klaer
Günthers Gegenkandidat, der Potsdamer Biochemiker Robert Seckler (r.) gratulierte dem neuen Präsidenten.
Foto: Andreas Klaer
Oliver Günther, der gebürtige Stuttgarter wird sein Amt voraussichtlich zum 1. Januar 2012 antreten.
Foto: Andreas Klaer
Oliver Günther sagte direkt nach seiner Wahl den PNN, dass er persönlich bewegt und beeindruckt sei von dem Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde.
Foto: Andreas Klaer
Als ehemaliger Dekan der Berliner Humboldt Uni bringt der Wirtschaftsinformatiker auch eine länderübergreifende Kompetenz mit ein: Die gute Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten will er auch in Potsdam fortsetzen.